IPO INFORMATIONEN
Bitte wählen sie Ihren Standort aus
Intention to Float
Gemeinsam mit unseren operativen Tochtergesellschaften – führende und vertikal tief integrierte Hersteller von Systemkomponenten und komplexen Baugruppen für die Luftfahrt, sowie für die E-Mobility- und Energiebranche mit einem klar fokussierten Best-Cost-Country-Footprint und innovativen Produktdesign-Technologien – planen wir einen Börsengang an der SIX Swiss Stock Exchange, um vom Strukturwandel in der Luftfahrt sowie von den zugrundeliegenden Megatrends in unseren Schlüsselmärkten zu profitieren. Alle Details dazu können sie mit der ITF downloaden.
Information zur Preisspanne
Price Range Announcement
Die Informationen zu unserer gesetzten Preisspanne können Sie hier downloaden.
Please download our price range announcement below.
Ankündigung des Angebotspreises
Pricing Announcement
Der letzte Schritt auf unserem Weg zum Börsengang ist die Veröffentlichung unseres Angebotspreises.
The final step of our journey towards IPO is the release of our pricing announcement.
Ausübung der Greenshoe Option
Exercise of the Greenshoe Option
Die Information zur Ausübung der Greenshoe Option steht hier zum Download bereit.
The information on the exercise of the Greenshoe option is available for download here.
Prospectus
Sie können unseren Prospectus hier downloaden.
You can download our prospectus below.
Intention to Float
Gemeinsam mit unseren operativen Tochtergesellschaften – führende und vertikal tief integrierte Hersteller von Systemkomponenten und komplexen Baugruppen für die Luftfahrt, sowie für die E-Mobility- und Energiebranche mit einem klar fokussierten Best-Cost-Country-Footprint und innovativen Produktdesign-Technologien – planen wir einen Börsengang an der SIX Swiss Stock Exchange, um vom Strukturwandel in der Luftfahrt sowie von den zugrundeliegenden Megatrends in unseren Schlüsselmärkten zu profitieren. Alle Details dazu können sie mit der ITF downloaden.
Prospectus
Sie können unseren Prospectus hier downloaden.
You can download our prospectus below.
Information zur Preisspanne
Price Range Announcement
Die Informationen zu unserer gesetzten Preisspanne können Sie hier downloaden.
Please download our price range announcement below.
PA Pricing
Mit dem Kernaktionär und dem vergrößertem Streubesitz sind Stabilität und Liquidität bei Montana Aerospace optimal kombiniert.
Price Range
Mit dem Kernaktionär und dem vergrößertem Streubesitz sind Stabilität und Liquidität bei Montana Aerospace optimal kombiniert.
Prospectus
Mit dem Kernaktionär und dem vergrößertem Streubesitz sind Stabilität und Liquidität bei Montana Aerospace optimal kombiniert.
PA Pricing
Mit dem Kernaktionär und dem vergrößertem Streubesitz sind Stabilität und Liquidität bei Montana Aerospace optimal kombiniert.
EQUITY STORY
Montana Aerospace bietet ihren Aktionären ein Investment in wachstumsstarken Nischenmärkten.
Auf Basis unserer langjährigen Multi-Material-Kompetenz sowie unseres umfassenden Know-hows bei Entwicklung und Produktion realisiert Montana Aerospace anspruchsvolle Systemkomponenten und komplexe Bauteile für Ihre Kunden aus dem Luftfahrt-, dem E-Mobility- und dem Energie-Sektor. Mit seinen weltweiten Engineering- und Fertigungsbetrieben verfolgt die Unternehmensgruppe ein klares Ziel: den strukturellen Wandel in der Luftfahrtindustrie als vertikal integrierter Komplettanbieter und Game Changer mit globalem local-to-local Footprint aktiv mitzugestalten und so die ökologische Performance des Unternehmens sowie auch seiner Kunden nachhaltig zu verbessern. In 33 Werken stellen 7.200 Mitarbeiter Komponenten sowie innovative Leichtbaulösungen her und leisten so einen aktiven und wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und der Zukunft der Luftfahrt.
Vertikale Integration = Volle Wertschöpfung
Montana Aerospace ist ein hochgradig vertikal integrierter Zulieferer von Strukturteilen für die Luftfahrt, mit einem soliden Fokus auf Best-Cost-Länder, einer breiten Materialexpertise in Aluminium, Titan, Verbundwerkstoffen, Kupfer und Stahl und innovativem Produkt-Design auf Basis eigenen geistigen Eigentums.
Game Changer im Strukturellen Wandel
Durch langfristige Investitionsausgaben in Höhe von EUR 475 Mio. (CAPEX) im Zeitraum 2018 bis 2020, wovon ein Großteil in den Ausbau von Produktionskapazitäten und Produktionsstätten investiert wurde, konnte das Unternehmen in einem sich schnell verändernden Zulieferumfeld weiter wachsen und sich in den vergangenen Jahren als Buy-and-Build-Partner bei namhaften OEMs und Tier-1s etablieren. Dies führte zu einem deutlichen Anstieg der, auf Basis langfristiger Kundenverträge berechneten, vertraglich gesicherten Umsätze. Mit einem Zuwachs in Höhe von EUR 1,2 Mrd. Gesamtvolumen (März 2020 bis Januar 2021) konnte das Unternehmen damit den Umsatz in seinen langfristigen Kundenverträgen von EUR 3,0 Mrd. auf EUR 4,2 Mrd. steigern. Und das trotz COVID-19-Krise.
Schlüsselpartner für Kunden
Durch die Nähe des Unternehmens zum Markt, welche auf seiner Local-to-Local Fertigungs- und Service-Strategie basiert, sowie auch durch einen soliden Best-Cost-Country-Footprint konnte Montana Aerospace langjährige Beziehungen zu namhaften Kunden aus den Bereichen Luftfahrt, E-Mobility und Energy stärken und ausbauen.
Proven Business Model
Langfristig lassen Bevölkerungswachstum und zunehmender Wohlstand die Nachfrage nach Mobilitätsleistungen weiter zunehmen. Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach nachhaltigen Mobilitätskonzepten.
Montana Aerospace ist davon überzeugt, dass sein skalierbares Geschäftsmodell es ermöglicht, seine langfristige Wachstumsstrategie entlang der Megatrends in Europa, Amerika und Asien umzusetzen.
Klares Bekenntnis zu ESG
Grundlage des Geschäftsmodells und der Selbstverpflichtung von Montana Aerospace ist die nachhaltige Reduzierung von Umweltbelastungen. Der langfristige Erfolg des Unternehmens beruht daher auf der Integration von ESG-Kriterien und der Verpflichtung, diese im Rahmen der Wachstumsstrategie voranzutreiben.
Hidden-Champions in Nischenmärkten
Mit dem Kernaktionär und dem vergrößertem Streubesitz sind Stabilität und Liquidität bei Montana Aerospace optimal kombiniert.
Vorteilhafte Aktionärssturktur (kommt nach IPO)
Mit dem Kernaktionär und dem vergrößerten Streubesitz sind Stabilität und Liquidität optimal kombiniert.
By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more
Game Changer in the Aerospace Supply Chain
Durch Investitionen in hochmoderne Fertigungsanlagen, strategische Akquisitionen und operationaler Excellence gestaltet Montana Aerospace den Strukturwandel in der Luftfahrt aktiv mit. Höchste „Design and Build-“ sowie „Build-to-Print-“ Kompetenzen zu Best-Cost-Country-Herstellungsbedingungen über jeden Prozessschritt hinweg machen Montana Aerospace so zum Partner der Wahl weltweit führender Flugzeughersteller und unterstützen diese durch innovative Produkte und fortschrittliche Produktionsverfahren weiterhin auf ihrem Erfolgskurs
MONTANA AEROSPACE AT A GLANCE
WACHSTUM NETTOUMSATZ
>4.0x
von 2009 bis 2019
BEREINIGTES EBITDA WACHSTUM
5.0x
von 2009 bis 2019
EUR~4,2 Mrd
ABGESCHLOSSENES AUFTRAGSVOLUMEN mit Luftfahrt und E-Mobility OEMs
(bis 31. März 2021)
NETTO UMSATZ
EUR 614 Mio.
im Geschäftsjahr 2020
BEREINIGTES EBITDA
EUR 44 Mio.
MONTANA AT A GLANCE
NETTOUMSATZ-WACHSTUM
>4.0x
von 2009 bis 2019
BEREINIGTES EBITDA WACHSTUM
>5.0x
von 2009 bis 2019
4,2 Mrd.
ABGESCHLOSSENES AUFTRAGSVOLUMEN mit Luftfahrt und E-Mobility OEMs
(Stand Jänner 2021)
NETTOUMSATZ
614 Mio.
im Geschäftsjahr 2020
BEREINIGTES EBITDA
45 Mio.
im Geschäftsjahr 2020
MONTANA AT A GLANCE
NETTOUMSATZ-WACHSTUM
>4.0x
von 2009 bis 2019
BEREINIGTES EBITDA WACHSTUM
>5.0x
von 2009 bis 2019
4,2 Mrd.
ABGESCHLOSSENES AUFTRAGSVOLUMEN mit Luftfahrt und E-Mobility OEMs
(Stand Jänner 2021)
NETTOUMSATZ
614 Mio.
im Geschäftsjahr 2020
BEREINIGTES EBITDA
45 Mio.
im Geschäftsjahr 2020
UNTERNEHMENSSTRUKTUR
Die Montana Aerospace AG ist neben der VARTA AG und der Aluflexpack AG eine der drei Säulen der Montana Tech Components AG. Die 2006 gegründete Konzernmutter Montana Tech Components AG ist eine global agierende Industriegruppe mit Hauptsitz in Reinach (Schweiz), die sich auf Schlüsseltechnologien in Zukunftsmärkten spezialisiert hat. Alle drei Geschäftsbereiche des wachstumsorientierten Konzerns zählen zu den Marktführern in ihren Tätigkeitsbereichen. Diese Führungspositionen werden durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung abgesichert. Die nachhaltige Steigerung der Unternehmenswerte erfolgt bei Montana Tech Components seit ihrer Gründung unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten.
montanatechcomponents.com
KENNZAHLEN DER MONTANA
TECH COMPONENTS AG
Geschäftsmodell
Das Kerngeschäft der Montana Aerospace AG ist die kundenspezifische Entwicklung und Herstellung hochkomplexer Strukturlösungen und Bauteile in industriellem Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Leichtbaulösungen aus Aluminium, Titan und Composite.
Die globale Engineering und Manufactoring-Präsenz mit einzigartigem One-Stop-Shop Konzept, das höchste Fertigungskompetenzen mit herausragendem Multimaterial-Know How und Kundennähe kombiniert, sichert uns eine starke Position am Markt und macht uns zum Partner of Choice für OEMs und Tier1. Als vollständig vertikal integrierter Komplettanbieter mit einer tiefen Wertschöpfung in der Lieferkette reduzieren wir die Komplexität in der Beschaffung, verringern Abhängigkeiten und sparen wertvolle Lieferzeiten und Lieferwege ein. Diese Effizient führt neben einer Kostensenkung auch zur Reduktion der CO2 Emissionen im Herstellungsprozess.
Innovationen, operationale Excellence und strategische M&A-Aktivitäten sichern unserer Unternehmensgruppe ein starkes organisches Wachstum in den USA, Europa und in der APAC-Region und schaffen zudem Synergie-Effekte zwischen unseren Divisionen und Produktionsstandorten.
Unsere Kunden profitieren von einer weltweiten Best-Cost-Country-Kostenstruktur sowie von unserem hervorragenden Service und unserer hohen Flexibilität, Agilität und Verlässlichkeit in den Projekten.
Das Geschäftsmodell der Montana Aerospace ist skalierbar und nachhaltig mit einem klaren Fokus auf ESG. Mit unseren Divisionen im Automobil-, Energie- und Spezialmaschinen-Geschäft sind wir diversifiziert und solide aufgestellt.
Das Kerngeschäft der Montana Aerospace AG ist die kundenspezifische Entwicklung und Herstellung hochbeanspruchter Strukturkomponenten und -baugruppen mit einem Schwerpunkt auf Leichtbaulösungen aus Aluminium, Titan, Hartmetallen und Verbundwerkstoffen.
Unser globales Engineering- und Fertigungsnetzwerk mit einer tiefen vertikalen Integration bietet unseren weltweit operierenden Kunden zuverlässige One-Stop-Shop-Lösungen. Diese reduzieren die Komplexität in der Beschaffung, verringern Abhängigkeiten und optimieren Lieferzeiten und Lieferwege. Diese gelebte Effizienz führt neben einer Kostensenkung auch zu einer Reduktion der CO2-Emissionen im Herstellungsprozess.
Unsere Kunden profitieren von den erheblichen getätigten Neuinvestitionen in Best-Cost-Country-Umgebungen, von unserem exzellenten Service und der hohen Flexibilität, Agilität und Zuverlässigkeit unseres engagierten Teams.
Die Kombination von ausgeprägtem Materialverständnis, höchster Fertigungskompetenz und Kundennähe sichert uns eine starke Position am Markt und macht uns zu einem wichtigen Partner der führenden OEMs und Tier-1-Unternehmen.
Unsere langfristige strategische Entwicklung wird durch das Aufspüren der Kundenbedürfnisse von morgen geprägt, die im Rahmen unserer F&E-Aktivitäten zu Innovationen entwickelt und durch gezielte Investitionen und strategische M&A-Transaktionen umgesetzt werden.
Das Geschäftsmodell der Montana Aerospace ist wachstumsorientiert, skalierbar, nachhaltig und solide.
Mission
Als führender Hersteller von Systemkomponenten und komplexen Baugruppen mit Engineering- und Fertigungsbetrieben in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien hat Montana Aerospace ein klares Ziel: Durch die Entwicklung und Produktion von zukunftsweisenden Leichtbaulösungen und Komponenten für die Bereiche Luftfahrt, E-Mobility und Energie wollen wir unsere und die ökologische Performance unserer Kunden weiter verbessern, um einen positiven Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten.
Wir nehmen das Steuer in die Hand und gestalten eine nachhaltige Zukunft der Mobilität – mit Innovationsgeist, Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein.
Das Management
Das Montana Aerospace Management verfügt über jahrzehntelange Industrieerfahrung sowie eine umfassende Expertise im Bereich M&A. Die drei Konzernvorstände CEO Dr. Markus Nolte, CFO Dr. Michael Pistauer und COO Herbert Roth führen gemeinsam das operative Geschäft der Gruppe und sind in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat für die strategische Weiterentwicklung des Konzerns zuständig.
Das Management
Das Montana Aerospace Management Board verfügt über jahrelange Industrieerfahrung sowie eine umfassende Expertise im Bereich M&A. Die drei Vorstände sind CEO Dr. Markus Nolte, CFO Dr. Michael Pistauer und COO Herbert Roth. Gemeinsam führen sie die die Geschäftsbereiche und sind in Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat zuständig für die strategische Weiterentwicklung des Konzerns.
Dr. Michael Pistauer, CFO
FINANZ- UND GESCHÄFTSBERICHTE
Filter
2020
1. Quartal
2. Quartal
3. Quartal
4. Quartal
2019
1. Quartal
2. Quartal
3. Quartal
4. Quartal
Aktie
MONTANA AEROSPACE SHARE
Basisinformationen
Basic Information
ISIN / Valor
Börsenkürzel / Reuterssymbol
Erstnotiz
Anzahl der Aktien
Börsenplätze
Marktkapitalisierung
CH1110425654 /111 042 565
AERO
12. Mai 2021
19,727,096 (inkl. Greenshoe)
International Reporting Standard an der SIX Swiss Exchange in Zürich
CHF 1.2 Mrd.
- ISIN/Valor: CH1110425654 /111 042 565
- Börsekürzel: AERO
- Erstnotiz: 12. Mai 2021
- Anzahl der Aktien: 19,727,096 (incl. Greenshoe)
- Börsenplätze: International Reporting Standard an der SIX Swiss Exchange in Zürich
- Marktkapitalisierung: CHF 1,2 Mrd
ISIN
Ticker symbol
Initial listing
Number of shares
Stock Exchanges
Market capitalization
CH1110425654 /111 042 565
AERO
May 12th 2021
19,727,096 (incl. Greenshoe)
International Reporting Standard at SIX Swiss Exchange in Zurich
CHF 1.2 Bn
- ISIN: CH1110425654 /111 042 565
- Ticker symbol: AERO
- Initial listing: May 12th, 2021
- Number of shares: 19,727,096 (incl. Greenshoe)
- Stock Exchanges: International Reporting Standard at SIX Swiss Exchange in Zurich
- Market capitalization: CHF 1.2 Bn
Aktie
MONTANA AEROSPACE SHARE
Basisinformationen
Basic Information
ISIN / Valor
Börsenkürzel / Reuterssymbol
Erstnotiz
Anzahl der Aktien
Börsenplätze
Marktkapitalisierung
CH1110425654 /111 042 565
AERO
12. Mai 2021
19,727,096 (inkl. Greenshoe)
International Reporting Standard an der SIX Swiss Exchange in Zürich
CHF 1.2 Mrd.
ISIN / Valor | CH1110425654 /111 042 565 |
Börsenkürzel / Reuterssymbol | AERO |
Erstnotiz | 12. Mai 2021 |
Anzahl der Aktien | 19,727,096 (inkl. Greenshoe) |
Börsenplätze | International Reporting Standard an der SIX Swiss Exchange in Zürich |
Marktkapitalisierung | CHF 1.2 Mrd. |
- ISIN/Valor: CH1110425654 /111 042 565
- Börsekürzel: AERO
- Erstnotiz: 12. Mai 2021
- Anzahl der Aktien: 19,727,096 (incl. Greenshoe)
- Börsenplätze: International Reporting Standard an der SIX Swiss Exchange in Zürich
- Marktkapitalisierung: CHF 1,2 Mrd
ISIN
Ticker symbol
Initial listing
Number of shares
Stock Exchanges
Market capitalization
CH1110425654 /111 042 565
AERO
May 12th 2021
19,727,096 (incl. Greenshoe)
International Reporting Standard at SIX Swiss Exchange in Zurich
CHF 1.2 Bn
ISIN | CH1110425654 /111 042 565 |
Börsenkürzel / Reuterssymbol | AERO |
Initial listing | May 12th, 2021 |
Number of shares | 19,727,096 (incl. Greenshoe) |
Stock Exchange | International Reporting Standard at SIX Swiss Exchange in Zurich |
Market capitalization | CHF 1.2 Bn |
- ISIN: CH1110425654 /111 042 565
- Ticker symbol: AERO
- Initial listing: May 12th, 2021
- Number of shares: 19,727,096 (incl. Greenshoe)
- Stock Exchanges: International Reporting Standard at SIX Swiss Exchange in Zurich
- Market capitalization: CHF 1.2 Bn
Aktie
Basisinformationen
WKN
ISIN
Indizes
Börsenkürzel
Reuters
Bloomberg
Grundkapital in EUR
Marktkapitalisierung
Erstnotiz
A1147K
AT00000FACC2
ATX, TX Prime, WBI
FACC
FACC.VI
FACC.AV
45.790.000
ca. 500 mio EUR
Juni 2014
Aktionärsstruktur
Analystenempfehlung
Bank
Berenberg
Zürcher Kantonalbank
Raiffeisen Centrobank
Jefferies
Analyst
Gerhard Orgonas
Dr. Philipp Gamper
Markus Remis
Alexander Thiel
Kursziel
45,0
37,0
33,5
45,0
Empfehlung
Buy
Buy
Hold
Hold
Letztes Update
08.02.2021
15.12.2020
25.11.2020
10.02.2021
Aktienkurs & Kursentwicklung
FINANZKALENDER
Geschäftsjahr 2021
Financial Year 2021
Datum
16.8.2021
9.11.2021
4.4.2022
18.5.2022
Event
Halbjahresbericht
Quartalsbericht Q3
Jahresbericht
Generalversammlung
Datum | Event |
16.8.2021 | Halbjahresbericht |
9.11.2021 | Quartalsbericht Q3 |
4.4.2022 | Jahresbericht |
18.5.2022 | Generalversammlung |
Date
16.8.2021
9.11.2021
4.4.2022
18.5.2022
Event
Half-year Report
Interim Report Q3
Annual Report
Annual General Meeting
Date | Event |
16.8.2021 | Half-year Report |
9.11.2021 | Interim Report Q3 |
4.4.2022 | Annual Report |
18.5.2022 | Annual General Meeting |
CORPORATE GOVERNANCE
Wir, die Montana Aerospace orientiert sich an den Grundsätzen des „Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance“ als Standard moderner Unternehmensführung.
Wir setzen auf eine wertorientierte und verantwortungsvolle Führung und Kontrolle der Montana Aerospace Gruppe. Dies ist die Basis für die nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts. Den Rahmen dafür bilden das schweizer Recht, der Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance, die Satzung, die Geschäftsordnung der Organe der Gesellschaft sowie interne Richtlinien.
STATUTEN
ARTICLES OF ASSOCIATION
„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
CORPORATE GOVERNANCE
Wir, die Montana Aerospace orientiert sich an den Grundsätzen des „Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance“ als Standard moderner Unternehmensführung.
Wir setzen auf eine wertorientierte und verantwortungsvolle Führung und Kontrolle der Montana Aerospace Gruppe. Dies ist die Basis für die nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts. Den Rahmen dafür bilden das schweizer Recht, der Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance, die Satzung, die Geschäftsordnung der Organe der Gesellschaft sowie interne Richtlinien.
BETEILIGUNGSMELDUNGEN
Hier finden Sie alle Beteiligungsmeldungen.
Bei Fragen steht Ihnen unser Investor Relations Team gerne zur Seite.
Investor Relations
Meldung vom XX.XX.20XX
Meldung vom XX.XX.20XX
Meldung vom XX.XX.20XX
Meldung vom XX.XX.20XX
Meldung vom XX.XX.20XX
Meldung vom XX.XX.20XX
Meldung vom XX.XX.20XX
Meldung vom XX.XX.20XX
Meldung vom XX.XX.20XX
A1147K
AT00000FACC2
ATX, TX Prime, WBI
FACC
FACC.VI
FACC.AV
45.790.000
ca. 500 mio EUR
Juni 2014
DIRECTORS DEALINGS
„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Max Mustermann
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
Max Mustermann
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
Max Mustermann
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
Beispielbank
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
Beispielbank
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
Beispielbank
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
Max Mustermann
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
Max Mustermann
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
Max Mustermann
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
Beispielbank
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
Beispielbank
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
Beispielbank
Verkauf von XY Stück Aktien
Übertragung am 06.04.2021
Preis: EUR XYZ
STATUTEN
ARTICLES OF ASSOCIATION
„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Wir übernehmen Verantwortung - ESG bei Montana Aerospace
Wir glauben, dass die wachsende Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in allen Branchen eine Chance für Montana Aerospace darstellt. Unser Geschäft basiert auf der Reduzierung der Umweltbelastung. Unser anhaltender Erfolg beruht auf der Integration der ESG-Ziele und -Verpflichtungen in die Wachstumsstrategie unseres Unternehmens.
Unsere Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltpolitik beschreibt unsere Verpflichtungen und wie wir unsere Ziele erreichen werden. Darüber hinaus ermöglichen viele unserer Unternehmen unseren Kunden, ihre Umweltziele zu erreichen, darunter: Wo immer die Montana Aerospace Divisionen Geschäfte machen, tun wird dies in Übereinstimmung mit den Unternehmenswerten. Unsere Interaktionen richten sich nach unserem Wunsch, langfristige Beziehungen mit einem Mehrwert für die Gesellschaft Gemeinschaften aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Wir bieten ein respektvolles, sicheres und ansprechendes Arbeitsumfeld, in dem Menschen zählen und Diversity als große Chance und Kapital angesehen wird.
70%
der Metallrohlinge von Montana Aerospace werden aus recyceltem Material hergestellt.
100%
unserer Metallüberreste werden wiederverwertet.
Bis zu
460
Tonnen CO2 können wir im Vergleich zum Mitbwerb durch unser One-Stop-Shop-Konzept mit extrem verkürzten Lieferwegen einsparen.
Für
2035
hat sich Montana Aerospace zum Ziel gesetzt ein CO2-neutral produzierendes Unternehmen zu sein
Wir übernehmen Verantwortung - ESG bei Montana Aerospace
Die wachsende Bedeutung von Environmental, Social and Governance-Faktoren (ESG) in allen Branchen spiegelt sich auch in der Unternehmensphilosophie von Montana Aerospace wider. Die Reduzierung der Umweltbelastung ist eines unserer zentralen Geschäftsziele, denn unser anhaltender Erfolg beruht auf der Integration der ESG-Ziele und -Verpflichtungen in unsere Wachstumsstrategie. Unsere Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltpolitik wird von diesen Verpflichtungen geleitet und beschreibt, wie wir unsere Ziele erreichen. Unsere Kunden unterstützt diese Politik dabei, ihre eigenen Umweltziele zu erreichen. Denn wer mit Montana Aerospace in eine geschäftliche Beziehung tritt, macht dies in Übereinstimmung mit unseren Unternehmenswerten. Unsere Interaktionen werden von dem Wunsch geleitet, langfristige Beziehungen mit einem Mehrwert für die Gesellschaft aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus bietet Montana Aerospace ihren Mitarbeitenden ein respektvolles, sicheres und ansprechendes Arbeitsumfeld, in dem der Menschen im Mittelpunkt steht und Diversität als grosse Chance und Kapital angesehen wird.
• Straffung der Logistikketten durch vertikale Integration: Von der Rohstoffaufbereitung bis zur Montage ganzer Baugruppen – unsere One-Stop-Shop-Strategie verkürzt Lieferwege, verringert den Logistikaufwand auf ein Minimum und reduziert CO2-Emissionen im Vergleich zu konventionellen Fertigungskonzepten erheblich.
• Recycling: Sortieren und Rückführen von Rohstoffen sind Kernaufgaben unserer Werke. Vor allem der Anteil an primär erzeugtem Aluminium wird damit so gering wie möglich gehalten. In unseren Giessereien werden eigener Metallrücklauf und externe Schrotte wiederverwertet und als Pressbolzen, die zu rund 70 % aus recyceltem Aluminium bestehen, erneut dem Produktionsprozess zugeführt.
• Reduzierung von Produktgewicht: In Leichtbaulösungen von Montana Aerospace werden durch die Verwendung leichterer Werkstoffe oder ein optimiertes Design die Masse reduziert und damit Energieverbrauch und CO2-Emissionen optimiert, wie etwa mit der patentierten gewichtsreduzierten Aluminium-Lithium-Legierung 2043 oder dem Ersetzen von Eisenwerkstoffen durch Leichtmetalle in E-Mobility-Anwendungen.
• Verfahrensoptimierung: Durch den Einsatz endkonturnaher Fertigungsverfahren (Near-Net-Shape Manufacturing) wird die Materialeffizienz massiv erhöht, wie beispielsweise bei der Entwicklung von endkonturnahen Extrusionsprofilen zur Fertigung komplexer Strukturbauteile, die Plattenmaterial ersetzen, das mit hohem Energie- und Zeitaufwand zum finalen Bauteildesign gefräst werden müsste.
• Effizienzsteigerung: Die laufende Optimierung der Energieeffizienz von Anlagen und Infrastruktur wird durch unsere interne Maschinenbaukompetenz unterstützt.
• Reduzierung des Wasserverbrauchs: Wasser ist wertvoll. Unsere vollautomatischen Oberflächenbehandlungslinien sind mit umweltfreundlichen Wasseraufbereitungsanlagen ausgestattet, welche die Menge an gereinigtem Wasser, das in unsere Produktionsabläufe zurückgeführt wird, signifikant erhöhen.
Wir glauben, dass die wachsende Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in allen Branchen eine Chance für Montana Aerospace darstellt. Unser Geschäft basiert auf der Reduzierung der Umweltbelastung. Unser anhaltender Erfolg beruht auf der Integration der ESG-Ziele und -Verpflichtungen in die Wachstumsstrategie unseres Unternehmens.
Unsere Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltpolitik beschreibt unsere Verpflichtungen und wie wir unsere Ziele erreichen werden. Darüber hinaus ermöglichen viele unserer Unternehmen unseren Kunden, ihre Umweltziele zu erreichen, darunter: Wo immer die Montana Aerospace Divisionen Geschäfte machen, tun wird dies in Übereinstimmung mit den Unternehmenswerten. Unsere Interaktionen richten sich nach unserem Wunsch, langfristige Beziehungen mit einem Mehrwert für die Gesellschaft Gemeinschaften aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Wir bieten ein respektvolles, sicheres und ansprechendes Arbeitsumfeld, in dem Menschen zählen und Diversity als große Chance und Kapital angesehen wird.
70%
der Metallrohlinge von Montana Aerospace werden aus recyceltem Material hergestellt.
100%
unserer Metallüberreste werden wiederverwertet.
Bis zu
460
Tonnen CO2 können wir im Vergleich zum Mitbwerb durch unser One-Stop-Shop-Konzept mit extrem verkürzten Lieferwegen einsparen.
Für
2035
hat sich Montana Aerospace zum Ziel gesetzt ein CO2-neutral produzierendes Unternehmen zu sein
Wir übernehmen Verantwortung - ESG bei Montana Aerospace
Die wachsende Bedeutung von Environmental, Social and Governance-Faktoren (ESG) in allen Branchen spiegelt sich auch in der Unternehmensphilosophie von Montana Aerospace wider. Die Reduzierung der Umweltbelastung ist eines unserer zentralen Geschäftsziele, denn unser anhaltender Erfolg beruht auf der Integration der ESG-Ziele und -Verpflichtungen in unsere Wachstumsstrategie. Unsere Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltpolitik wird von diesen Verpflichtungen geleitet und beschreibt, wie wir unsere Ziele erreichen. Unsere Kunden unterstützt diese Politik dabei, ihre eigenen Umweltziele zu erreichen. Denn wer mit Montana Aerospace in eine geschäftliche Beziehung tritt, macht dies in Übereinstimmung mit unseren Unternehmenswerten. Unsere Interaktionen werden von dem Wunsch geleitet, langfristige Beziehungen mit einem Mehrwert für die Gesellschaft aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus bietet Montana Aerospace ihren Mitarbeitenden ein respektvolles, sicheres und ansprechendes Arbeitsumfeld, in dem der Menschen im Mittelpunkt steht und Diversität als grosse Chance und Kapital angesehen wird.
Wir glauben, dass die wachsende Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in allen Branchen eine Chance für Montana Aerospace darstellt. Unser Geschäft basiert auf der Reduzierung der Umweltbelastung. Unser anhaltender Erfolg beruht auf der Integration der ESG-Ziele und -Verpflichtungen in die Wachstumsstrategie unseres Unternehmens.
Unsere Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltpolitik beschreibt unsere Verpflichtungen und wie wir unsere Ziele erreichen werden. Darüber hinaus ermöglichen viele unserer Unternehmen unseren Kunden, ihre Umweltziele zu erreichen, darunter: Wo immer die Montana Aerospace Divisionen Geschäfte machen, tun wird dies in Übereinstimmung mit den Unternehmenswerten. Unsere Interaktionen richten sich nach unserem Wunsch, langfristige Beziehungen mit einem Mehrwert für die Gesellschaft Gemeinschaften aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Wir bieten ein respektvolles, sicheres und ansprechendes Arbeitsumfeld, in dem Menschen zählen und Diversity als große Chance und Kapital angesehen wird.
• Straffung der Logistikketten durch vertikale Integration: Von der Rohstoffaufbereitung bis zur Montage ganzer Baugruppen – unsere One-Stop-Shop-Strategie verkürzt Lieferwege, verringert den Logistikaufwand auf ein Minimum und reduziert CO2-Emissionen im Vergleich zu konventionellen Fertigungskonzepten erheblich.
• Recycling: Sortieren und Rückführen von Rohstoffen sind Kernaufgaben unserer Werke. Vor allem der Anteil an primär erzeugtem Aluminium wird damit so gering wie möglich gehalten. In unseren Giessereien werden eigener Metallrücklauf und externe Schrotte wiederverwertet und als Pressbolzen, die zu rund 70 % aus recyceltem Aluminium bestehen, erneut dem Produktionsprozess zugeführt.
Unsere Aluminiumbauteile für die Luftfahrt bestehen sogar aus 100% recyceltem Aluminium!
• Reduzierung von Produktgewicht: In Leichtbaulösungen von Montana Aerospace werden durch die Verwendung leichterer Werkstoffe oder ein optimiertes Design die Masse reduziert und damit Energieverbrauch und CO2-Emissionen optimiert, wie etwa mit der patentierten gewichtsreduzierten Aluminium-Lithium-Legierung 2043 oder dem Ersetzen von Eisenwerkstoffen durch Leichtmetalle in E-Mobility-Anwendungen.
• Verfahrensoptimierung: Durch den Einsatz endkonturnaher Fertigungsverfahren (Near-Net-Shape Manufacturing) wird die Materialeffizienz massiv erhöht, wie beispielsweise bei der Entwicklung von endkonturnahen Extrusionsprofilen zur Fertigung komplexer Strukturbauteile, die Plattenmaterial ersetzen, das mit hohem Energie- und Zeitaufwand zum finalen Bauteildesign gefräst werden müsste.
• Effizienzsteigerung: Die laufende Optimierung der Energieeffizienz von Anlagen und Infrastruktur wird durch unsere interne Maschinenbaukompetenz unterstützt.
• Reduzierung des Wasserverbrauchs: Wasser ist wertvoll. Unsere vollautomatischen Oberflächenbehandlungslinien sind mit umweltfreundlichen Wasseraufbereitungsanlagen ausgestattet, welche die Menge an gereinigtem Wasser, das in unsere Produktionsabläufe zurückgeführt wird, signifikant erhöhen.
70%
der Metallrohlinge von Montana Aerospace werden aus recyceltem Material hergestellt.
100%
unserer Metallüberreste werden wiederverwertet.
Bis zu
460
Tonnen CO2 können wir im Vergleich zum Mitbwerb durch unser One-Stop-Shop-Konzept mit extrem verkürzten Lieferwegen einsparen.
Für
2035
hat sich Montana Aerospace zum Ziel gesetzt ein CO2-neutral produzierendes Unternehmen zu sein
INVESTORENKONTAKT
Marc Vesely recte Riha, MSc
Head of M&A and Investor Relations
Montana Aerospace AG
ir@montana-aerospace.com
M: +43 664 61 26 261
T: +43 1 961 0692 189
Montana Aerospace Headquarter
Mariahilfer Straße 1/Getreidemarkt 17, A-1060 Wien